Es ist beschämend. Während Du auf die nächste Episode aus der Serie über meine Ausbildung wartest, gehe ich still meinen Weg alleine. Aber jetzt habe ich einige besonderen Neuigkeiten zu meiner Ausbildung via online-Kursen.

Ich fand diesen neuen “Kurs” namens “Course Completion Challenge” (Herausforderung einen Kurs zu beenden), durch den die verrückte, quirlige Marieke Blokland führt. Es geht darum bis Ende Dezember 2019 einen bisher unvollendeten Kurs abgeschlossen zu haben. Ja, die Deadline ist nun eine Weile vergangen. Aber ich war und bin noch ziemlich sicher, dass dies genau der Plan ist, dem ich in der nächsten Zeit folgen werde. Wie auch immer. So lange es geht…
Aber dann … Mitte Dezember hatte ich bereits mein Thema mehrfach gewechselt
- einen derKurse beenden, die ich im Sommer 2019 angefangen hatte
- dem Kurs folgen, den ich aktuell gebucht hatte
- ein Projekt bearbeiten – und das ist der Punkt – das ich vor zwei Jahre begonnen hatte, bevor eine Krankheit mich aus der Bahn geworfen hatte
Das Projekt ist kein online-Kurs aber der Aufbau und das Einpassen meines Atelier(-Bereichs) in meine kleine Wohnung. Doch das ist eine andere Geschichte, die ich erzählen werden, wenn ich mit dieser Arbeit fertig bin. Also dran bleiben…
So wird am Ende kein Kurs beendet sein.
Obwohl, ich habe hunderte Kurse (vielleicht einhundert) gebucht und tausende Euros in meine Selbststudien investiert. Ich habe eine Menge gelernt. Aber ich habe nur ein paar Kurse beendet. Wenn überhaupt. Manchmal aus gutem Grund und manchmal aus anderen Gründen. Und nicht zu vergessen, das da Kurse sind, die es mehr als wert wert sind, von Zeit zu Zeit erneut durchgearbeitet und wiederholt zu werden….
Das ist der Plan und das Versprechend an mich: Ich werde daran arbeiten, meine Kurse zu beenden, die Erkenntnisse in meine Arbeit zu integrieren oder einfach zu vergessen.
Whoohoooo, ich bin begeistert von diesem Projekt für 2020.
BTW: Ich habe bereits eine wachsende Liste mit Kursen, die ich in 2020 nicht buchen werde. Der Vorteil dabei ist, dass ich eine klare Idee erhalte, wonach ich mich in meiner kreative “Karriere” sehne.
Das einzige, das ich sehr genau weiß, ist, dass ich verrückt bin nach den Kreaturen und Gestalten und Figuren, die in zufälligen Formen und Kritzeleien erscheinen.
26. Januar 2020 by Jutta Müller
.
Nachtrag:
Tatsächlich habe ich mein Atelier aufgebaut. Darüber hinaus meinen Garten mit Buntstift-Zaun dekoriert. Und ich habe keinen Kurs gebucht, allerdings auch keinen Pinselstrich auf einer Leinwand geführt oder in meinem mein Skizzenbuch gezeichnet. Völlig paralysiert von all den Angelegenheiten, die mich in 2020 beschäftigt haben.
05. April 2021 by Jutta Müller